Herzlich Willkommen!
Schön, dass Sie hier sind!
Welcome!
Nice, that you are visiting our homepage!
Neues wagen – Gutes tun – Verantwortung übernehmen.
New dare – doing good things – take responsibility.
GER – UGA ist ein 2018 gegründeter Arbeitszweig von Inpac e. V. (www.inpac-online.org) und versteht sich als ein internationaler, sozialer, karitativer und diakonischer Hilfsdienst.
Dahinter stehen die Gründer Alexander und Bettina Kaißer (Breitscheid, Deutschland) und Florence Ndoodhe (Wobulenzi, Uganda).
GER-UGA ist gestartet, um Menschen, vor allem Kindern, in Uganda auf persönlicher und finanzieller Weise zu helfen und das vor Ort durch unsere wunderbare Partnerin Florence Ndoodhe, die selbst in Uganda groß geworden ist.
Sie erhält die Spenden direkt von GER-UGA und kann sie gezielt vor Ort, wo sie lebt, einsetzen.
Bildung ist ein sehr entscheidender Weg aus der Armut. Aus diesem Grund helfen wir als Gottes Auftrag Kindern und Jugendlichen eine Schule zu besuchen, indem wir Patenschaften (siehe eigene Rubrik) persönlich vermitteln und aktiv an der Berufsschule TAVOTI mitwirken. TAVOTI ist eine neugegründete Berufsschule, die wir mit Spenden erbauen konnten (Näheres siehe BLOG).
Das positiv und zielgerichtet veränderte Leben eines jungen Menschen in Uganda, z. B. durch eine gute Bildung, soll Vorbild- und Multiplikationscharakter unter den armen Menschen in Uganda haben.
Wir unterstützen genauso Schulen, Familien, Hilfsbedürftige und Straßenprojekte. Viele persönliche Kontakte in Uganda ermöglichen es, vorort schnelle effektive Hilfe zu leisten.
Wir arbeiten mit weiteren Personen vor Ort zusammen und pflegen dabei persönliche Beziehungen. Deshalb finden auch regelmäßige gegenseitige Besuche der beteiligten Partner statt, was aktuell durch Corona verhindert wird.
Ziel von GER – UGA ist es, sich zwischen Deutschland und Uganda auf persönlicher und finanzieller Weise global zu unterstützen, um so gemeinsame Ziele in den Bereichen Lebensweise, Werte, Bildung und Kultur zu erreichen.
Gegenseitig Menschen aus anderen Kulturen wahrnehmen, ihre Bedürfnisse erkennen, ihnen helfen und gegenseitige Freundschaft anbieten, das ist uns wichtig, ebenso wie das Gebet für einander. Kinder und Jugendliche sollen besonders unterstützt werden, damit diese eine gute Lebensperspektive entwickeln können. Zwischenmenschliche Fähigkeiten sollen gefördert werden, die es ihnen ermöglichen, innerhalb einer Fülle von sozialen, beruflichen und gesellschaftlichen Anforderungen erfolgreich zu sein.
GER-UGA is a in 2018 grounded branch of Inpac e. V. (http://www.inpac-online.org) and sees itself as an international, social, charitable and diaconal service. Education is a very crucial way out of poverty. That’s why we help as God’s order children and adolescents to visit a school by personally arranging sponsorships (see special category) and actively participating in the Vocational School TAVOTI. TAVOTI is a newly founded vocational school, which we were able to build with donations (details you can see in the BLOG).
Behind it are the founders Alexander and Bettina Kaisser (Breitscheid, Germany) and Florence Ndoodhe (Wobulenzi, Uganda).
GER-UGA started to help people, especially children, in Uganda in a personal and financial way and that on site through our wonderful partner Florence Ndoodhe, who grew up in Uganda herself.
The positive and purposeful changed lives of a young people in Uganda, as a result of good education, should be exemplary and multiplier of character among the poor in Uganda.
We support schools, families, people in need of help and street projects. Many personal contacts in Uganda make it possible to provide fast effective help on the ground.
We work with other persons and maintain personal relationships. That is why there are regular mutual visits between the partners involved, what is currently being prevented by Corona.
The purpose of GER-UGA is to support each other globally in a personal and financial way between Germany and Uganda in order to achieve common goals in the areas of lifestyle, values education and culture. Mutually recognizing people from other cultures and offering mutual friendship is important to us as well as the praying for each other.
Children and young people should be given special support so that they can develop a good life perspective. Interpersonal skills should be promoted to enable them succeed in a wide range of professional and social needs.